- commune
- I noun
Kommune, dieII intransitive verb* * *['komju:n]noun(a group of people living together and sharing everything they own.) die Kommune- academic.ru/14654/communal">communal* * *com·mune1[ˈkɒmju:n, AM ˈkɑ:-]n + sing/pl vb1. (group) Kommune fshe joined a women's \commune sie ist einer Frauenkommune beigetreten2. ADMIN, POL Gemeinde f, Kommune f gehcom·mune2[kəˈmju:n]vi (liter)▪ to \commune with sb Zwiesprache mit jdm halten gehto \commune with God Zwiesprache mit Gott halten gehto \commune with nature im Dialog mit der Natur stehen* * *I [kə'mjuːn]vi1) (= communicate) Zwiesprache halten
to commune with the spirits — mit den Geistern verkehren
2) (esp US ECCL Catholic) kommunizieren, die Kommunion empfangen; (Protestant) das Abendmahl empfangenII ['kɒmjuːn]nKommune f; (= administrative division also) Gemeinde f* * *commune1A v/i [kəˈmjuːn]1. sich (vertraulich) unterhalten, sich besprechen, Gedanken austauschen (alle:with mit):commune with o.s. mit sich zu Rate gehen;commune with nature Zwiesprache mit der Natur halten2. REL besonders US das (heilige) Abendmahl empfangen, KATH kommunizierenB s [ˈkɒmjuːn; US ˈkɑ-] Gespräch ncommune2 [ˈkɒmjuːn; US ˈkɑ-] s Gemeinde f, Kommune f (auch SOZIOL)* * *I nounKommune, dieII intransitive verbcommune with somebody/something — mit jemandem/etwas Zwiesprache halten (geh.)
* * *v.kommunizieren v.
English-german dictionary. 2013.